top of page

VIA Training e.V. unterstützt als gemeinnütziger Verein mit seinem Sitz in Ulm Kulturschaffende, die mit Menschen jeder Herkunft und Ausrichtung Wege erforschen, um kulturelle Identitäten zu ermitteln, aber auch zu hinterfragen. Via-Training wird vom Kulturdezernat Biberach, der Stadt Ulm und den verschiedensten bundesweit tätigen Stiftungen finanziell unterstützt, um kulturelles Geschehen in Schulen und der Gesellschaft zu fördern. Kulturelle Bildung soll Menschen dazu befähigen, an der Gestaltung ihres eigenen und des gesellschaftlichen Lebens aktiv mitzuwirken. Mit künstlerischen Mitteln werden positive Anreize für das soziale Miteinander verankert. Die Gründungsmitglieder bestehen aus bildenden Künstlern, Musikern, Lehrern und anderen Kreativ-und Kulturschaffenden.

VIA.png
LogoDorfkulturGelb.png

Der Verein für Dorfkultur e.V. verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele in deren Vordergrund die Förderung von Kultur, Gemeinschaft, Umwelt und Soziales in der Gemeinde Schemmerhofen stehen. Gründungsmitglieder sind vorrangig Schemmerberger Bürgerinnen und Bürger aus dem bisherigen Organisationsteam der Open Air Veranstaltung Industrierock, welcher im zwei-jährigen Wechsel in Schemmerberg stattfindet. Erklärtes Ziel ist, dass kulturelle und gemeinschaftliche Leben in der Gemeinde Schemmerhofen noch vielseitiger zu gestalten.

Die leerstehenden ehemaligen Räumlichkeiten der Raiffeisenbank in Schemmerberg werden in dem Projekt KUNSTschalter als kulturelle Begegnungsstätte für die gesamte Gemeinde Schemmerhofen genutzt.
 In einer Kooperationsgemeinschaft von VIA-Training e.V. (Sitz in Ulm) und Dorfkultur Schemmerberg e.V. arbeiten Menschen, die einen professionellen Hintergrund als Künstler*innen haben gemeinsam mit ortsansässigen kunst- und kulturinteressierten Bürger*innen der Gemeinde Schemmerhofen. Kulturelle Teilhabe und ein toleranter Umgang miteinander, sowie die Stärkung von Senioren und Seniorinnen und Kindern im Kontext der kulturellen Bildung stehen im Vordergrund.
Es wird das Ziel verfolgt, den neu entstandenen ländlichen Freiraum zu nutzen und durch eine direkte Teilhabe für die Region weiterzuentwickeln. Mit der finanziellen Förderung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und der Gemeinde Schemmerhofen arbeiten viele Akteure und Akteurinnen an diesem Begegnungsort, um diesen als feste, kulturelle Zelle und als übergreifende und zusätzliche Bereicherung für die gesamte Gemeinde Schemmerhofen zu etablieren. Den Förderrichtlichtlinien der Unterstützer entsprechend sollen möglichst viele Bürger*innen durch kreative Prozesse und neue Erfahrung begeistert werden. Um die Angebote möglichst vielen Interessierten zugänglich zu machen, werden viele Veranstaltungen auf Spendenbasis angeboten. Auch mit finanzieller Förderung durch das Ministerium und die Gemeinde Schemmerhofen ist das Projekt verpflichtet, wirtschaftlich zu arbeiten, daher werden teilweise zu ausgewählten Veranstaltungen auch Eintrittsgelder erhoben, um den geforderten Eigenanteil zu generieren.

Darüber hinaus benötigen wir Ihre Unterstützung als Sponsor*in! Diese Mithilfe ist als finanzielle oder auch als beratende Unterstützung herzlich willkommen!

Treppe.jpg
Betonskulpturen.jpg
Betonskulpturen.jpg

Hier können Sie uns unterstützen

Ihre Spende hilft, den KUNSTschalter als kulturelle Begegnungsstätte in der Gemeinde Schemmerhofen zu fördern. Vielen Dank dafür!

PayPal-Logo-PNG4.png

10€

PayPal ButtonPayPal Button

20€

PayPal ButtonPayPal Button

50€

PayPal ButtonPayPal Button

Ihre Wahl

PayPal ButtonPayPal Button

Aber sie können auch klassisch überweisen:

Empfänger: VIA-Training e.V.

Institut: Volksbank Ulm-Biberach eG

IBAN: DE 85630901000119831007

BIC: ULMVDE66XXX

Als Betreff bitte "KUNSTschalter" angeben

Der Kontoauszug reicht als Nachweis für das Finanzamt, wir stellen Ihnen aber auf Wunsch auch gerne eine Spendenquittung aus.

Spenden_aufSpendenseite
bottom of page